David Hornscheidt

Alter: 33
Dienstgrad: Hauptbrandmeister
Funktion: Gruppenführer, Atemschutzgeräteträger, Maschinist

Was macht die Feuerwehr für dich aus?
Ich bin seit 2001 in der Jugendfeuerwehr und ab 2007 in der Freiwilligen Feuerwehr. Somit ist die Feuerwehr von Kind auf eines meiner beständigsten Hobbies. Viele Freundschaften entstanden in dieser Zeit. Ich lernte was Zusammenhalt und Verantwortung bedeutet. Die Freiwillige Feuerwehr prägte definitiv sämtliche Werte die ich bis heute zu schätzen weiß.

Was machst du beruflich?
Ich bin Feuerwehrmann bei der Werkfeuerwehr Chempark am Standort Leverkusen

Wie bist du zur Feuerwehr gekommen?

Ich wurde 2001 von einem Freund mit zur Jugendfeuerwehr Gruppe 1 Rheindorf mitgenommen. Seit dem bin ich Teil des Löschzuges. Also 23 Jahre.

Welcher Einsatz ist dir besonders im Gedächtnis geblieben?
-Lagerhallenbrand in Hitdorf
-Dachstuhlbrand in Hitdorf
-Hochwassereinsätze 2021 Leverkusen
Alle Einsätze haben positive sowie Negative Eindrücke hinterlassen. Beziehungsweise einfach Erfahrungen die man gesammelt hat.

Was bedeutet Ehrenamt für dich?

In erster Linie ist es ein Hobby was mir bis heute unglaublich viel Spaß macht, zusammen mit meinen Kameraden und Kameradinnen, die gleichzeitig auch Freunde sind. Zu dem kommt einfach das es für die Gesellschaft wichtig ist, sich Ehrenamtlich zu engagieren. Ohne die ganzen Menschen im Ehrenamt würde unser System in der Gefahrenabwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und noch weitere Organisationen nicht funktionieren. Und ich bin dankbar dafür das es solche Menschen gibt.